Mara Engelhardt
Schauspielerin, Theaterpädagogin, Erzieherin & Musikmentorin
Schauspielerin & Theaterpädagogin
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Mara Engelhardt liest: Die Legende vom toten Soldaten, 1918 von Bertolt Brecht an der VARUSSCHLACHT
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Hier geht es direkt zu meiner neusten Produktion, die Gedichtlesung:
Kinderkreuzzug [1942] von
Bertolt Brecht.
Gelesen an der
Gedenkstätte Esterwegen
zur Person
Ich wurde in München geboren und bin Schauspielerin, Theaterpädagogin & Erzieherin. Aufgewachsen in einer kulturbegeisterten Familie, die den Grundstein zu einem Schauspiel- und Gesangsstudium in Stuttgart und Mannheim legten. Nach der Ausbildung zur Erzieherin absolvierte ich erfolgreich eine Weiterbildung zur Theaterpädagogin , unter der Trägerschaft des Ev. Bildungshaus Rastede. Seit einigen Jahren lebe ich nun in der Stadt Vechta [Niedersachsen].
Die Abenteuer des kleinen Hasenjungen Cookie
Vechta im Herbst 2021. Nach dem Erfolg der ausverkauften Single „Cookie und die seltsame Krankheit“ ist nun das komplette Album „Die Abenteuer des kleinen Hasenjungen Cookie“ mit 5 neuen Geschichten erschienen. In den neuen Geschichten geht es um Migration, echte Freundschaft, Demokratie, Krankheit und einem schlechten Gewissen. Die neue CD – mit über 60 Minuten Zuhörzeit - liegt vor und ist ab sofort Lieferbar. Hier geht es zum Shop.
Die passenden Ausmalbilder zu jeder Geschichte gibt es als kostenlosen Download zur
unkommerziellen & unbegrenzt Nutzung hier.
Mit dieser CD unterstütze ich Tierschutzverein Diepholz u. Umg. e.V.
[Tierschutzhof Dickel]. Dort kann auch die CD erworben werden.
Was bisher geschah ...
2022 Lesung: Die Legende vom toten Soldaten, 1918 von Bertolt Brecht an der VARUSSCHLACHT auf You Tube
.
2021 zweiter CD release "Cookie und die seltsame Krankheit". Erste Veröffentlichung einer Gedichtpostkarte "Hoffnung" #gegenrassismus. Dritter CD release "Die Abenteuer des kleinen Hasenjungen Cookie" Planung der Weihnachtstour 2021 als Engelchen Mara® mit dem Esel Samu in Zusammenarbeit mit Co. & Ca.
2020 Eröffnung des eigenen YouTube Kanals, Ostern 2020 #stayhome mit Cookies Ostersternezauber, Podcast "Mit diesen Tipps geling dir Theater in der Kita", Produktion der 7" Vinyl Schallplatte "Ein Engel, ein Esel und eine Freundschaft zu Weihnachten", #zehnzehnzehnzehn, Weihnachten 2020 Cookie`s Weihnachtssternenzauber
2019 Der Zaubertopf der Strega Sofia ; Theaterworkshop: "Kunterbunt inklusiv"; Die schöne Wassilissa; Kinder- & Familienyoga „Die abenteuerliche Rettung des Hundes Yogi“; Gastrednerin Radio Bremen; Produktion der Debüt-CD "Ein Engel, ein Esel und eine Freundschaft zu Weihnachten" von und mit Engelchen Mara® und ihrem Freund Samu
2018 Engelchen Mara® und ihr Freund Samu ; Hummel Hummel Mors Mors – Theaterprojekt im Zuge der Ausbildung zur Theaterpädagogin
2017 bis 2019 Ausbildung zur Theaterpädagogin
2017 theaterpädagogischer Workshop [Idee, Planung & Leitung]:
"Von Mund zu Ohr ins Hirn zum Herz zu Mund zu Ohr“
2006 Schiller-Verfilmung [ARD] , Schiller und Chopin – Gedichtlesung (Radio TV Umland)
2005 Fortbildung zur Musikmentorin in Trägerschaft des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
2000 bis 2004 Bunbury [Oscar Wilde], Antigone [Sophokles], Mirandolina [C. Goldoni]
1999 Unsere kleine Stadt [Thornton Wilder]
Meine 3. CD: „Die Abenteuer des kleinen Hasenjungen Cookie“
In der Zeit des Coronabedingten Lockdowns ist eine Idee in meinem Kopf entstanden. Ich hatte mir die Frage gestellt: Wie konnte man den kleinen Kindern ab 3 Jahren die momentane Situation erklären, so das sie es verstehen und damit besser umgehen können ? So ist die Geschichte „Cookie und die seltsame Krankheit“ entstanden. Im ersten Schritt kam es zur Veröffentlichung 2020 in dem Comic „Wir sind komisch“ des Elternkreis „next generation“ aus Lohne. Auch gab es eine YouTube-Lesung der Erzählung. Im Januar wurde dann unter erschwerten Auflagen innerhalb sehr kurzer Zeit die Single-CD produziert und veröffentlicht. Ein Teil des Erlöses ging an den Tiergnadenhof Hagel-Hof e.V. Die positive Resonanz bei den Kindern führte dazu, dass ich noch mehr Geschichten schrieb. Die Beliebtheit des Hasenjungen Cookie hat mich dann weitere Geschichten schreiben lassen. Die Geschichten handeln von „Demokratie“, „echte Freundschaft“, „Migration“, „Krankheit“ und „schlechtes Gewissen“ und sind für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren geeignet. Im August 2021 war ich dann im Studio zum Einlesen und technischen Bearbeitung mit Geräuschen und Musik.
Das ganze Projekt zur Produktion hat viele neue und alte Kontakte mit sich gebracht. Da war Constantin vom Label CALYGRAM Records, die Gema, die Grafikerin Kornelia Orzeszek von kundn werbung orzeszek tappe GbR, Robert Meister von TonArt Studio Bremen, das Management von Co.&Ca., Dace von Mozello, Maxim & Denis von Jimdo. Neue Vertriebspartner wie Hot Shots in Bremen und Buch-Café Peter & Paula in Ratingen.
Großen und besonderen Dank gehen einmal an den Pianisten Sandro Dalfovo, der meine vorgesungene Titelmelodie für die CD in Noten umsetzte und dies dann Studioreife am Klavier eingespielt hat. Version umgesetzt hat. Und an die Zeichnerin und Freundin Leaanna Goldsmith aus Australien für die passenden Ausmalbilder zur CD. Es hat Spaß gemacht jeden einzelnen kennen zu lernen und mit ihnen zu arbeiten.